zuegeinberlinbrandenburg.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

2629 Bilder
<<  vorherige Seite  87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 nächste Seite  >>
Standortwechsel an die Nordeinfahrt Königs Wusterhausens. Es erreicht 112 103 etwas verspätet Königs Wusterhausen am 1.Mai 2010.
Standortwechsel an die Nordeinfahrt Königs Wusterhausens. Es erreicht 112 103 etwas verspätet Königs Wusterhausen am 1.Mai 2010.
Alexander Wiemer

Weiter in Bestensee kam die 185 125-2 mit einem Containerzug Richtung Berlin durch Bestensee um 7:08 am 1.Mai 2010.
Weiter in Bestensee kam die 185 125-2 mit einem Containerzug Richtung Berlin durch Bestensee um 7:08 am 1.Mai 2010.
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 185

264 1024x834 Px, 20.02.2011

101 052-9 besuchte am 01.05.2010 auch Bestensee mit ihrem IC nach Norddeich. Dieser ist im Sommer gegen 6:55 in Bestensee durchaus ablichtbar. Leider schlug etwas Regen zu, sodass es etwas dunkel war.
101 052-9 besuchte am 01.05.2010 auch Bestensee mit ihrem IC nach Norddeich. Dieser ist im Sommer gegen 6:55 in Bestensee durchaus ablichtbar. Leider schlug etwas Regen zu, sodass es etwas dunkel war.
Alexander Wiemer

Und los gehts. 155 087-5 mit einem gemischten Güterzug Richtung Berlin durch Bestensee um 6:48 am 1.Mai 2010. Vermutlich handelt es sich um die Stahlübergabe von Ziltendorf nach Seddin, welche umgeleitet wurde.
Und los gehts. 155 087-5 mit einem gemischten Güterzug Richtung Berlin durch Bestensee um 6:48 am 1.Mai 2010. Vermutlich handelt es sich um die Stahlübergabe von Ziltendorf nach Seddin, welche umgeleitet wurde.
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 155

240 1024x768 Px, 20.02.2011

Am 29.04.2010 erfreute mich die 264 009 nochmal auf der Strecke Königs Wusterhausen - Lübbenau in Bestensee. Einen weiteren Einsatz auf der Strecke gab es aufgrund eines defektes nicht mehr! Hier schlängelt sich der Zug übrigens aus der Ausfahrt Bestensees, nachdem er das Regiopäckchen überholen lies.
Am 29.04.2010 erfreute mich die 264 009 nochmal auf der Strecke Königs Wusterhausen - Lübbenau in Bestensee. Einen weiteren Einsatz auf der Strecke gab es aufgrund eines defektes nicht mehr! Hier schlängelt sich der Zug übrigens aus der Ausfahrt Bestensees, nachdem er das Regiopäckchen überholen lies.
Alexander Wiemer

Dann ging ich aber, doch mein Weg wurde noch von etwas  normalem  gekreuzt. 155 262-9 mit CS 6XXXX nach Spreewitz von Königs Wusterhausen mit +10 am 27.04.2010 um 19:00 durch Bestensee.
Dann ging ich aber, doch mein Weg wurde noch von etwas "normalem" gekreuzt. 155 262-9 mit CS 6XXXX nach Spreewitz von Königs Wusterhausen mit +10 am 27.04.2010 um 19:00 durch Bestensee.
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 155

260 1024x768 Px, 20.02.2011

Es kam auch am 27.04.2010 die wie geleckt aussehhende Maxima 40 CC (264 009) mit einem vollen Schüttgutzug von Eivel durch das am 27.04.2010 nahezu heilige (der Tag war so bunt!!) Bestensee.
Es kam auch am 27.04.2010 die wie geleckt aussehhende Maxima 40 CC (264 009) mit einem vollen Schüttgutzug von Eivel durch das am 27.04.2010 nahezu heilige (der Tag war so bunt!!) Bestensee.
Alexander Wiemer

Vor der Sperrung der Berlin - Görlitzer Bahn zog auch die PKP EU 43-005 vorbei. Es handelt sich hierbei vermutlich um die damals noch regelmäßige Leistung von Frankfurt(Oder) Oderbrücke nach Ruhland.
Vor der Sperrung der Berlin - Görlitzer Bahn zog auch die PKP EU 43-005 vorbei. Es handelt sich hierbei vermutlich um die damals noch regelmäßige Leistung von Frankfurt(Oder) Oderbrücke nach Ruhland.
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / EU 43 (Polen)

204 1024x768 Px, 20.02.2011

140 423-5 (vermutlich mit 45426 (Cottbus - Seddin)) rauschte am 27.04. auch um die Ecke und die Freude RIESIG (nachdem 2 Stunden vorher bereits 140 024 vorbei kam). Farbenfroh war das Ende der alten Gleise aufjedenfall!
140 423-5 (vermutlich mit 45426 (Cottbus - Seddin)) rauschte am 27.04. auch um die Ecke und die Freude RIESIG (nachdem 2 Stunden vorher bereits 140 024 vorbei kam). Farbenfroh war das Ende der alten Gleise aufjedenfall!
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 140

238 1024x768 Px, 20.02.2011

Es war die relativ frisch revidierte 112 103, die durch den Frühling des 27.04.2010 ihren RE 2 pünktlich nach Rathenow zog am Tage der Abschiedshighlights.
Es war die relativ frisch revidierte 112 103, die durch den Frühling des 27.04.2010 ihren RE 2 pünktlich nach Rathenow zog am Tage der Abschiedshighlights.
Alexander Wiemer

An diesem farbenfrohen und vorallem verkehrsreichen 27.04.2010 kam auch ein MRCE - Schnittchen (189 284 damals im Einsatz für CTL, Heute für ERS) Richtung Berlin mit einem Kesselzug vorbei.
An diesem farbenfrohen und vorallem verkehrsreichen 27.04.2010 kam auch ein MRCE - Schnittchen (189 284 damals im Einsatz für CTL, Heute für ERS) Richtung Berlin mit einem Kesselzug vorbei.
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 189

395 1024x768 Px, 20.02.2011

Am Tag  der bunten Abschiedshighlights  (27.04.2010) kam auch die 145 048-5 mit einem gemischten Güterzug durch Bestensee Richtung Lübbenau.
Am Tag "der bunten Abschiedshighlights" (27.04.2010) kam auch die 145 048-5 mit einem gemischten Güterzug durch Bestensee Richtung Lübbenau.
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 145

254 1024x768 Px, 20.02.2011

120 147-4 passiert hier am 18.04.2010 Bestensee mit einem wegen des  Aschemonsters von Island  verstärkten EC 'Wawel' nach Krakau. Die Aufnahme entstand so, da gerade auf der Straße Autos kamen und ich diese nicht mehr passieren konnte.
120 147-4 passiert hier am 18.04.2010 Bestensee mit einem wegen des "Aschemonsters von Island" verstärkten EC 'Wawel' nach Krakau. Die Aufnahme entstand so, da gerade auf der Straße Autos kamen und ich diese nicht mehr passieren konnte.
Alexander Wiemer

Der 27.04.2010 war ein Tag der Highlights, denn die Bahn schickte alles, was sie so hat, was nicht normal aussah. Die erste Maschine war eine der beiden besonderen DB 140er (140 024-1).
Der 27.04.2010 war ein Tag der Highlights, denn die Bahn schickte alles, was sie so hat, was nicht normal aussah. Die erste Maschine war eine der beiden besonderen DB 140er (140 024-1).
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 140

240 1024x757 Px, 19.02.2011

Ein RE 2 nach Cottbus am 24.04.2010 durch Bestensee gen Cottbus.
Ein RE 2 nach Cottbus am 24.04.2010 durch Bestensee gen Cottbus.
Alexander Wiemer

155 116-7 mit einem Schüttgutzug aus Richtung Cottbus am 24.04.2010 Richtung Berlin durch Bestensee.
155 116-7 mit einem Schüttgutzug aus Richtung Cottbus am 24.04.2010 Richtung Berlin durch Bestensee.
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 155

266 1024x772 Px, 19.02.2011

Und es kam am 22.04.2010 noch etwas Richtung Lübbenau die sehr schön aussehende 185 649-1, ohne Zug, aber im Spotlight. Ehemals Veolia und Heute in sehr schöner ITL - Beklebung zu sehen.
Und es kam am 22.04.2010 noch etwas Richtung Lübbenau die sehr schön aussehende 185 649-1, ohne Zug, aber im Spotlight. Ehemals Veolia und Heute in sehr schöner ITL - Beklebung zu sehen.
Alexander Wiemer

Das Wetter ist ja so apriltypisch (22.04.2010), denn wie die Regenschauer, die Wolken und die Sonne abwechselnd über das Land streichen, dass ist schon unberechenbar. Angekommen am Gleis kam die RB 14 nach Senftenberg mit 10 Minuten Verspätung, aber gerad in dem Moment war die Wolke leider kurz hinter dicken Wolkenbergen verschwunden (im Hintergrund noch sichtbar).
Das Wetter ist ja so apriltypisch (22.04.2010), denn wie die Regenschauer, die Wolken und die Sonne abwechselnd über das Land streichen, dass ist schon unberechenbar. Angekommen am Gleis kam die RB 14 nach Senftenberg mit 10 Minuten Verspätung, aber gerad in dem Moment war die Wolke leider kurz hinter dicken Wolkenbergen verschwunden (im Hintergrund noch sichtbar).
Alexander Wiemer

143 065-1 mit einer RB von Senftenberg nach Nauen am 22.04.2010 durch Bestensee.
143 065-1 mit einer RB von Senftenberg nach Nauen am 22.04.2010 durch Bestensee.
Alexander Wiemer

Letztes Licht an dieser Stelle war am 18.04.2010 geboten, als diese RB 14 ihre Reise Richtung Senftenberg aus Bestensee heraus fortsetzte.
Letztes Licht an dieser Stelle war am 18.04.2010 geboten, als diese RB 14 ihre Reise Richtung Senftenberg aus Bestensee heraus fortsetzte.
Alexander Wiemer

120 147-4 zog am 18.04.2010 einen EC von Krakau nach Hamburg in besonderer Konstellation. Zuerst 2 deutsche 2.Klasseverstärkerwagen für dann ein polnischer 1.Klassewagen (sonst nicht planmäßig) und dann ein weiterer deutsche plus 2 weitere polnische 2.Klassewagen.
120 147-4 zog am 18.04.2010 einen EC von Krakau nach Hamburg in besonderer Konstellation. Zuerst 2 deutsche 2.Klasseverstärkerwagen für dann ein polnischer 1.Klassewagen (sonst nicht planmäßig) und dann ein weiterer deutsche plus 2 weitere polnische 2.Klassewagen.
Alexander Wiemer

Letztes Licht, aber doch das erste dieses Jahres auf den IC 2131  Borkum  von Norddeich - Cottbus. Am 15.04. war es möglich, ab 03.05.2010 war es vorbei!:-(
Letztes Licht, aber doch das erste dieses Jahres auf den IC 2131 "Borkum" von Norddeich - Cottbus. Am 15.04. war es möglich, ab 03.05.2010 war es vorbei!:-(
Alexander Wiemer

Mal wieder Drehstrom am Kohlenzug Königs Wusterhausen - Spreewitz. 185 220-1 hatte am 15.04.2010 die Ehre.
Mal wieder Drehstrom am Kohlenzug Königs Wusterhausen - Spreewitz. 185 220-1 hatte am 15.04.2010 die Ehre.
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 185

232 1024x768 Px, 19.02.2011

Am gegenlichtigen 15.04.2010 durchfuhr 232 601-5 mit einigen Schotterwagen Bestensee in Richtung Königs Wusterhausen.
Am gegenlichtigen 15.04.2010 durchfuhr 232 601-5 mit einigen Schotterwagen Bestensee in Richtung Königs Wusterhausen.
Alexander Wiemer

Lokomotiven / Dieselloks / BR 232

411 1024x779 Px, 19.02.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.