zuegeinberlinbrandenburg.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 140 Fotos

4 Bilder
140 327-8 begegnete Hannes und mir beim Bahnbildertreffen am 12.06.2010 am Bahnüberweg in der Wuhlheide.
140 327-8 begegnete Hannes und mir beim Bahnbildertreffen am 12.06.2010 am Bahnüberweg in der Wuhlheide.
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 140

254 1024x784 Px, 08.04.2011

Am 25.05.2010 fuhr auch noch zur Freude vom damaligen Begleiter die 140 815-2 solo Richtung Genshagener Heide durch Saarmund.
Am 25.05.2010 fuhr auch noch zur Freude vom damaligen Begleiter die 140 815-2 solo Richtung Genshagener Heide durch Saarmund.
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 140

244 1024x768 Px, 08.04.2011

Der 27.04.2010 war ein Tag der Highlights, denn die Bahn schickte alles, was sie so hat, was nicht normal aussah. Die erste Maschine war eine der beiden besonderen DB 140er (140 024-1).
Der 27.04.2010 war ein Tag der Highlights, denn die Bahn schickte alles, was sie so hat, was nicht normal aussah. Die erste Maschine war eine der beiden besonderen DB 140er (140 024-1).
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 140

239 1024x757 Px, 19.02.2011

Da schlug das Herz höher, denn die Bahn schickte mir doch dieses sehr schöne Doppel zum fast Abschied der Strecke, denn am 03.05.2010 war es für ein Jahr vorbei. Es sind 140 850-9 und 140 834-3 (in schlechtem Zustand) mit dem Kohlenzug Königs Wusterhausen - Spreewitz (CS 6XXXX) mit + 75. Mein erstes Doppel und nun hat der Kohlenzug wirklich alles gesehen, was die DB hat. 155er bespannen 95% der Züge, Drehstrom ist schon selten aber das ist echt der OBERHAMMER! Am 13.04.2010 in Bestensee.
Da schlug das Herz höher, denn die Bahn schickte mir doch dieses sehr schöne Doppel zum fast Abschied der Strecke, denn am 03.05.2010 war es für ein Jahr vorbei. Es sind 140 850-9 und 140 834-3 (in schlechtem Zustand) mit dem Kohlenzug Königs Wusterhausen - Spreewitz (CS 6XXXX) mit + 75. Mein erstes Doppel und nun hat der Kohlenzug wirklich alles gesehen, was die DB hat. 155er bespannen 95% der Züge, Drehstrom ist schon selten aber das ist echt der OBERHAMMER! Am 13.04.2010 in Bestensee.
Alexander Wiemer

Lokomotiven / E-Loks / BR 140

238 1024x768 Px, 19.02.2011

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.